Reduzieren Sie Ihren Aufwand und steigern Sie Ihre Conversions mit eigenem Premium-Content
Schaffen Sie eindrucksvolle Kauferlebnisse und verwandeln Sie Shop-Besucher mit eigenem Content in zufriedene Käufer. Laden Sie Ihren Produkt-Content einmalig in die loadbee Plattform hoch und zeigen Sie ihn automatisiert in Shops an. Spielen Sie Ihre Markenbotschaft und entscheiden Sie selbst, wie sich Ihre Produkte online präsentieren. Ganz einfach – mit loadbee.
Stärken Sie das Vertrauen in Ihre Marke
Bieten Sie eine konsistente Markenerfahrung – nicht nur offline, sondern auch in allen Online-Shops Ihrer Handelspartner. Präsentieren Sie Ihre Marke und Ihre Produkte im eigenen CD.
Überzeugen Sie im Moment der Kaufentscheidung
Die Auswahl an Shops und Produkten ist riesig. Erleichtern Sie Ihren Kunden die Entscheidung für Ihre Marke. Präsentieren Sie Ihre Produkte überzeugend mit 3D, AR, Video, Ton und vielem mehr.
Halten Sie Ihren Online-Content automatisch aktuell
Sie möchten Ihren Produkt-Content aktualisieren? Nehmen Sie ganz einfach Änderungen auf der loadbee Plattform vor – binnen Minuten wird Ihr neuer Content in den Shops angezeigt.
Behalten Sie die volle Kontrolle
Entscheiden Sie selbst, wer Ihren Content ausspielt und welche Bilder, Videos, Texte und mehr in Online-Shops angezeigt werden. Natürlich immer im Look & Feel Ihrer Marke.
Nutzen Sie wertvolle Insights
Mit unseren detaillierten Reports finden Sie heraus, welchen Content Ihre Endkunden schätzen und was am besten konvertiert. So können Sie fundiert Optimierungen vornehmen und strategische Entscheidungen treffen.
Einmal hochladen – tausendfach ausspielen
Mit der cloudbasierten loadbee Plattform teilen Sie Ihren gesamten Produkt-Content automatisiert mit sämtlichen angebundenen Shops. Sie laden Sie Ihren Produktkatalog im eigenen CD einmalig in unsere loadbee Plattform hoch – und teilen den Content sofort mit allen Händlern. Übrigens: Die loadbee Nutzung ist für Shops kostenlos.
So vielfältig ist Premium-Content mit loadbee
3D
AR
Auszeichnungen
Bedienungsanleitungen
Bilder
Bilderkarussell
Gütesiegel
Icons
Kampagnen
Nachhaltigkeit
PDFs
Produktbeschreibungen
Technische Informationen
Töne
USPs
Vergleichstabellen
Videos
6 Schritte zum Start
![Zugang erhalten](/assets/img/content/Marke_6_Schritte_1.png)
![Produktdaten importieren](/assets/img/content/Marke_6_Schritte_2.png)
![Layout erstellen](/assets/img/content/Marke_6_Schritte_4.png)
![Katalog verwalten](/assets/img/content/Marke_6_Schritte_3.png)
![Content teilen](/assets/img/content/Marke_6_Schritte_5.png)
![Reports nutzen](/assets/img/content/Marke_6_Schritte_6.png)
-
Zugang erhalten
Gemeinsam wählen wir das passende loadbee Package aus. Nach Vertragsabschluss erhalten Sie Zugang zur loadbee Plattform.
-
Produktdaten importieren
Laden Sie Ihren Produkt-Content schnell und unkompliziert hoch.
-
Layout erstellen
Gestalten Sie Ihre Produkt-Profile entsprechend Ihrem Corporate Design.
-
Katalog verwalten
Aktualisieren Sie Ihre Produktdaten jederzeit. Oder verbinden Sie Ihr PIM-System für automatisierte Prozesse.
-
Content teilen
Legen Sie im Freigabe-Center fest, welche Shops Ihren Premium-Content erhalten sollen.
-
Reports nutzen
Erhalten Sie Einblicke in die Performance Ihrer Produkte und Ihres Contents in verschiedenen Shops, Ländern und mehr.
Ihre Fragen, unsere Antworten
- Was ist loadbee?loadbee ist ein renommierter SaaS-Anbieter (Software-as-a-Service) für Content Syndication im E-Commerce. Unsere Plattform verteilt hochwertigen Marken- und Produkt-Content automatisiert in die Produkt-Detailseiten von Shops. loadbee ist ein Pionier in diesem Bereich und seit mehr als zehn Jahren erfolgreich am Markt aktiv. Hunderte große und kleinere Marken gehören zu den Kunden von loadbee.
- Wofür wird loadbee eingesetzt?Als Hersteller laden Sie den gesamten Content für Ihre Produkte einmal strukturiert in die loadbee Plattform hoch und können ihn in tausenden von Shops weltweit immer wieder ausspielen. Dabei bietet loadbee vielfältige Möglichkeiten zur Markenkommunikation direkt in den Shops. So ermöglichen wir Shops und Marken höhere Conversion Rates.
- Was sind die Benefits von loadbee?Mit loadbee können Sie höhere Conversion Rates und eine konsistente, einheitliche Markendarstellung im gesamten, teilnehmenden Händlernetzwerk erzielen – in mehreren Sprachen und auf sämtlichen Endgeräten. Sie haben die volle Kontrolle über den Look und das Storytelling der Produkt-Detailseiten und können bestimmen, welche Shops Ihren Premium-Content erhalten sollen. Die automatische Verteilung des Contents in die Produkt-Detailseiten der Shops spart Zeit und vermeidet Kopierfehler. Zudem sind Sie im Vorteil gegenüber Marken, die ihre Produkt-Detailseiten noch herkömmlich befüllen lassen. Und: Über unsere Plattform liefern wir Ihnen wertvolle Insights durch Reports zur Performance Ihrer Produkte und Ihres Premium-Contents.
- Wie hoch sind die Kosten für loadbee?Durch ein faires dreistufiges Preismodell können wir die Bedürfnisse von Unternehmen unterschiedlichster Größen bedienen – bis hin zum multinationalen Konzern. Je nach Anzahl der Länder wählen Sie aus verschiedenen Paketen das für Sie passende. Zu unseren Kunden zählen sowohl Software-Unternehmen mit nur einem Produkt als auch Industrie-Unternehmen mit über 100.000 Artikeln.
- Wie funktioniert die Ausspielung von Premium-Content?Im ersten Schritt laden Sie den Produktkatalog inklusive vollständiger Produktdaten auf der loadbee Plattform hoch. Dort können Sie die einzelnen Produktprofile verwalten und nach Ihrem CD gestalten. Anschließend legen Sie fest, welche Händler Ihren Premium-Content erhalten sollen. Sobald ein Besucher die Produkt-Detailseite eines Shops aufruft, wird in Millisekunden das jeweilige Produktprofil ausgespielt. Die Basis für den Abgleich unserer Datenbank ist Ihre Produktnummer (EAN, GTIN, UPC).
- Was passiert, wenn eine Produkt-Anfrage auf der Produkt-Detailseite nicht beantwortet wird (404)?Ist das zugehörige Produktprofil Ihrer Marke auf der Detailseite des Shops nicht vorhanden, bleibt das dem Endkunden verborgen – das Content-Fenster wird nicht angezeigt. Die Anfrage wird nicht auf Ihr Syndication-Konto gezählt, da sie unbeantwortet bleibt.
- Welche Integrationsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?In den meisten Fällen wird loadbee über eine Pull-Integration eingefügt. Dabei integriert der Shop ein kleines Skript und ein HTML-Tag direkt in seine Produkt-Detailseiten. Sobald ein Besucher auf der Produkt-Detailseite des Shops ist, werden die Daten aus der Datenbank gezogen und ein vollständig gerendertes HTML-Produktprofil wird bereitgestellt. – Alternativ lässt sich loadbee über einen Push-Service einbetten. Dies empfehlen wir, wenn der Premium-Content über eine Import-Schnittstelle in ein anderes System (z.B. einen Marktplatz) gepusht werden soll.
- Sind die Updates kostenlos?Systemerhaltende Updates, die die Funktionalität der Plattform betreffen, sind für Sie kostenfrei. Weitere Funktionen, die die Nutzung der Plattform erweitern, können je nach gewähltem Tarif mit Kosten verbunden sein. Sprechen Sie uns hierzu gerne jederzeit an.
- Ist loadbee DSGVO-konform?Für loadbee hat die strikte Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) höchste Bedeutung. Wir haben uns dazu verpflichtet, den höchsten Datenschutzstandard zu gewährleisten. Dies erstreckt sich gleichermaßen auf unsere Kunden wie auf unsere Mitarbeitenden. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer aktuellen Datenschutzerklärung. Unsere Priorität liegt auf Sicherheit, Transparenz und Vertraulichkeit.