Was im Bienenstock passiert

Unser loadbee Blog

Der schnellste Weg zu 100 %: Warum Content Completeness der Schlüssel zur PDP-Performance ist

Der schnellste Weg zu 100 %: Warum Content Completeness der Schlüssel zur PDP-Performance ist

Stellen Sie sich vor: Ein Kunde landet auf Ihrer Produktdetailseite – kaufbereit. Er will sich nur noch kurz vergewissern. Der Produkt-Content wirkt lückenhaft: zwei mittelmäßige Bilder, kein Video, eine austauschbare Beschreibung, die generisch wirkt – wie ein Platzhalter. Der Eindruck? Halb fertig. Kunden entscheiden sich nicht allein wegen eines Bildes oder eines Preises. Sie entscheiden sich, wenn sie ein stimmiges, vollständiges Bild vor Augen haben. Es geht nicht nur um einzelne Assets – es geht um Schlüsselteile der Kaufentscheidung. Fehlen sie, entstehen Content-Lücken: kleine Defizite mit großen Folgen. Jede ausgelassene Information schwächt das Gesamtbild Ihrer Marke, mindert die Wirkung der Produktdetailseite und kann am Ende den Kauf kippen. Sekunden später klickt der Kunde weiter – direkt zur Konkurrenz.

Bühne frei für smarteres E-Commerce

Bühne frei für smarteres E-Commerce

Der loadbee E-Commerce Summit bringt Kunden, Insights und Innovationen in Amsterdam zusammen. Ideen verknüpfen, Zusammenarbeit fördern und gemeinsam die Zukunft des digitalen Handels gestalten – ein Tag, der bewegt hat. Am 2. Juli 2025 wurde Amsterdam zum Zentrum für digitale Handelsinnovationen: Beim loadbee E-Commerce Summit trafen sich über 50 Kunden und Partner aus ganz Europa, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Möglichkeiten im Feld der Content-Distribution auszuloten und neue Wege im E-Commerce zu beschreiten.

Das BFSG kommt – und Sie sind nicht allein

Das BFSG kommt – und Sie sind nicht allein

Am 28. Juni 2025 tritt ein neues Gesetz in Kraft, das viele Onlineshops betrifft – und langfristig das Einkaufserlebnis für alle verbessern soll. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet B2C-Webshops in Deutschland dazu, ihre Inhalte so aufzubereiten, dass sie auch für Menschen mit Behinderung uneingeschränkt nutzbar sind. Dazu gehören barrierefreie Navigation, klare Strukturen, beschreibende Alt-Texte und die Kompatibilität mit Hilfstechnologien. Klingt nach viel? Keine Sorge – wenn Sie bereits mit loadbee arbeiten, haben Sie schon einige wichtige Schritte erledigt.

Amazon A+ Content: Warum sich professionelle Produktseiten lohnen – und wie Sie den Aufwand minimieren

Amazon A+ Content: Warum sich professionelle Produktseiten lohnen – und wie Sie den Aufwand minimieren

Amazon ist für viele Käufer die erste Anlaufstelle – und für Marken ein unverzichtbarer Vertriebskanal. Doch wie schafft man es, auf der größten Verkaufsplattform der Welt herauszustechen? Die Antwort liegt im Detail: Hochwertiger A+ Content kann den entscheidenden Unterschied machen. Doch die Pflege dieser Inhalte ist aufwendig. Eine clevere Lösung ist gefragt.

Navigating the Future of E-Commerce: Insights into the Evolving Content Syndication Landscape

Navigating the Future of E-Commerce: Insights into the Evolving Content Syndication Landscape

In der dynamischen Welt des E-Commerce ist es wichtiger denn je, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Mit den steigenden Erwartungen der Verbraucher steigt auch die Notwendigkeit für Marken, konsistente und hochwertige Inhalte über mehrere Shops hinweg bereitzustellen. Die Content-Syndizierung, also die automatisierte Verbreitung von Inhalten auf Websites von Online-Shops, hat sich zu einem entscheidenden Werkzeug entwickelt, um die Sichtbarkeit zu erhöhen, das Vertrauen in die Marke zu stärken und die Konversionsrate zu steigern. Dieser Artikel beleuchtet die sich verändernde Landschaft der Content-Syndizierung und zeigt, wie E-Commerce-Unternehmen diese leistungsstarke Strategie mit Hilfe von loadbee nutzen können.