Damit Online-Kunden sich optimal zu Kärcher-Produkten informieren können, stellt der Hersteller seinen Product Content auf der loadbee-Plattform bereit. Von dort gelangt er auf die Produktdetailseiten aller Kärcher-Handelspartner, die loadbee in ihren Onlineshops integriert haben.
Natalie Stahlecker managt das Trademarketing bei Kärcher und gibt Einblicke in die Product Content Strategie des Unternehmens.

Frau Stahlecker, welchen Mehrwert bringt der Product Content von Kärcher den Endkunden in den Onlineshops?

Content zu den Produkten direkt in den Onlineshops zu finden, hat aus unserer Sicht den Vorteil, dass die Online-Kunden schnellere Kaufentscheidung treffen können.
Unsere Produktinformationen sind detailliert und haben durch das Kärcher-Branding eine hohe Glaubwürdigkeit. So kann sich der Endkunde bereits ohne Absprung auf die Herstellerseite oder andere Onlineshops vollumfänglich informieren und sich direkt auf der Produktdetailseite Rezensionen anschauen – direkt im Anschluss an die Produktinformationen.
Kärcher Produkt- und Anwendungsvideos unterstützen dabei die Kaufentscheidung direkt im jeweiligen Onlineshop.

Welche Besonderheiten hat Kärcher Product Content?

Kärcher bietet den Endkunden in erster Linie Lösungen für Reinigungsprobleme. Technische Details zu den Produkten hebt der Product Content mit Fokus auf den Nutzen und die Anwendung des Geräts hervor. Dabei beschränken sich die Texte und Multimedia-Inhalte auf die wichtigsten und relevanten Aspekte. Unseren Product Content bereiten wir übersichtlich und nutzerfreundlich auf, damit die Endkunden unsere Produkte und deren Anwendung gut verstehen.

Sehen Sie hier den Product Content, den Kärcher im eigenen Layout und Branding zum Rasentrimmer LTR 36-33 auf der loadbee-Plattform angelegt hat.
Genau in diesem Layout und Design erscheint der Product Content zum Kärcher LTR 36-33 auf Produktdetailseiten des Onlineshops Alternate und im Vergleichsportal Check24.

Kärcher bringt auch Kundenstimmen und Rezensionen auf die Produktdetailseiten seiner Handelspartner – warum ist das sinnvoll?

Online-Kunden nutzen die Erfahrungen anderer Kunden, um Kärcher-Produkte kennenzulernen. Dabei unterstützen die Rezensionen nachweislich in großem Umfang die Kaufentscheidung der Endkunden. Die Rezensionen, die wir über loadbee in die Produktdetailseiten unserer Handelspartner bringen, sind neutrale Bewertungen von realen Anwendern unserer Geräte. Sie schaffen großes Vertrauen und erleichtern den Online-Kunden die Kaufentscheidung.

Warum kümmert sich Kärcher selbst darum, dass der eigene Product Content bei möglichst vielen Online-Handelspartnern sichtbar ist und wie gehen Sie dabei vor?

Nur durch eine flächendeckende Bereitstellung von Product Content können wir sicherstellen, dass die Endkunden in den Onlineshops alle wichtigen Informationen erhalten. Dafür halten wir unsere Produktinformationen auf der loadbee-Plattform stets aktuell. loadbee injiziert den Product Content in unserem Layout und Design stets in der aktuellen Version in die Produktdetailseiten unserer Handelspartner. So können wir einerseits die Präsentation unserer Produkte zentral steuern und gleichzeitig unser Branding im E-Commerce stärken.

Wie reagieren die Handelspartner darauf, dass Kärcher seinen eigenen Product Content mit loadbee in die Shops bringt?

Unsere Handelspartner schätzen die Vorteile, die sich mit loadbee ergeben. Die Integration neuer Produkte wird damit für den Handelspartner um ein Vielfaches einfacher, weil der Product Content quasi “von selbst” erscheint. Zudem können sich die Händler darauf verlassen, dass die Produktinformationen stets aktuell sind, weil wir den Product Content auf der loadbee-Plattform aktuell halten und ihn fortlaufend pflegen. Damit das alles funktioniert, müssen unsere Handelspartner das loadbee-Add-on in ihre Shops integrieren. Für Onlineshop-Betreiber ist das kostenlos und wir freuen uns, dass unsere Handelspartner uns in diesem Vorgehen unterstützen, indem sie loadbee nutzen.

Welchen Nutzen hat loadbee für Kärcher?

Die Produktinformationen kommen direkt vom Hersteller. Änderungen werden ohne Umwege direkt bei allen Händlern ausgespielt, die loadbee integriert haben. Ebenso einfach ist die Ergänzung von zusätzlichem Content wie beispielsweise Videos oder zusätzlichen Bildern bzw. Features. Sind diese einmal auf der Kärcher-Website hinterlegt, werden sie bei jedem Handelspartner, der loadbee integriert hat, ausgespielt.

loadbee für Marken

loadbee für Onlineshops

loadbee für Service-Partner

Sie möchten keine Neuigkeiten rund um loadbee verpassen?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Social Media?

Klar…