Produkt-Content ist die Kundenberatung des Online-Handels und Service ist auch im E-Commerce erfolgsentscheidend.
Mehr als 300 Marken unterstützen ihre Händler deshalb mit ihrem Produkt-Content.
Fallstudien beweisen die verkaufsfördernde Wirkung.

Der Produkt-Content der Marken bietet Kunden relevante Informationen für ihre Verkaufsentscheidung und hebt Produktvorteile verkaufsfördernd hervor. Die Challenge: Marken müssen all ihre Händler mit Content zu all ihren Produkten ausstatten und Händler müssen den Produkt-Content vieler Herstellermarken beschaffen und einpflegen. Viele Marken und Händler meistern diese Herausforderung mit loadbee. Über die loadbee Plattform injizieren die Herstellermarken ihn in die Verkaufsseiten der Onlineshops – automatisiert, fertig gelayoutet und im Brand Design.
Verkaufsfördernd im Moment der Kaufentscheidung
Dass loadbee wirkt, haben Herstellermarken und Händler in A/B-Tests nachgewiesen. Sie haben verglichen, wie viele Kunden ein Produkt kaufen, nachdem sie eine Produktdetailseite aufgerufen haben. Gruppe A bekam nur die Produktbeschreibungen und -informationen des Händlers zu sehen. Gruppe B erhielt zusätzlich den Produkt-Content der Marke von der loadbee Plattform.
+25 Prozent: loadbee wirkt!
Europas größter Hausgerätehersteller, die Bosch-Siemens-Hausgeräte GmbH (BSH), hat die Wirkung von loadbee auf den Online-Abverkauf seiner Hausgeräte geprüft. Das Ergebnis: Kunden klickten dank loadbee Add-on 25 Prozent häufiger auf den Warenkorb. BSH hat Konsequenzen gezogen und spielt seinen Produkt-Content nun in mehreren Sprachen und länderübergreifend über loadbee aus. Auch das Vergleichsportal idealo konnte in einem A/B-Test einen Anstieg der Conversion Rate um 15 Prozent messen. Zudem sanken die Abbrüche beim Bestellprozess um fünf Prozent.
loadbee: eine branchenübergreifende Produkt-Content-Plattform
Mehr als 300 Herstellermarken verschiedener Branchen laden ihren gebrandeten Produkt-Content auf die loadbee Plattform hoch und bestimmen das Layout, in dem die verkaufsfördernden Bilder, Videos, Texte, 3D-Modelle und AR-Content auf den Verkaufsseiten der Händler angeordnet werden. 1.800 Onlineshops, Vergleichsportale und Marktplätze optimieren ihre Produktdetailseiten mit loadbee.

loadbee für Marken

loadbee für Onlineshops

Neueste Kommentare