Ohne relevante Produktinformationen und ansprechende Produktbeschreibungen brechen E-Commerce-Kunden den Kauf ab. Die Daten-Spezialisten von Master PIM und loadbee zeigen eine effiziente Lösung als Best Practice:
Marken, die ihre Produktinformationen mit Master PIM pflegen, übermitteln ihren Produkt-Content noch einfacher auf die loadbee Plattform. Von dort injiziert loadbee den Produkt-Content im Layout und Design der Marken direkt in die Verkaufsseiten angeschlossener Händler.
Master PIM bietet eine anwenderfreundliche Cloud-Lösung, um multimedialen Produkt-Content zentral zu verwalten und zu strukturieren. In der Master PIM-Cloud können Content Manager jedem Produkt Videos, Bilder, Audiodateien und Texte zuordnen. Dieser multimediale Produkt-Content bietet – visuell ansprechend und basierend auf der Produkt- und Zielgruppenkenntnis der Marke – genau diejenigen Informationen, die Onlineshopper benötigen, um sich für ein Produkt zu entscheiden.
loadbee injiziert Produkt-Content im Layout und Design der Marken direkt in Verkaufsseiten beim Händler und optimiert so deren Produktbeschreibungen.
Best Practice: Marken-Produkt-Content verwalten und verbreiten mit Plattform-Lösungen
Mit Master PIM ist der Upload des Produkt-Contents auf die loadbee Plattform – und somit auf die Verkaufsseiten der Online-Händler – für Marken besonders einfach.
Die Artikelinformationen werden in der intuitiv bedienbaren Master PIM-Anwendung aufbereitet und mit wenigen Klicks an loadbee übertragen.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit loadbee, die es unseren Kunden erlaubt, noch mehr Vertriebskanäle mit ihren Produktinformationen zu erschließen,“ erklärt CEO und Gründer Dr. Sven Lachhein.
„Mit loadbee wird der Produkt-Content der Marke für den Kunden sichtbar, während er einkauft. Vorausgesetzt, die Online-Händler haben das kostenlose loadbee in ihren Shop integriert“, sagt Klaus Wartlik, Geschäftsführer von loadbee.

Über Master PIM
Die Master PIM GmbH mit Sitz in Weimar entwickelt Produkt-Informations-Management-Software, die in der Lage ist, sämtliche Produktinformationen medienneutral zu erfassen und ohne spezielle Fachkenntnisse der Benutzer schnell und einfach für diverse Vertriebskanäle strukturiert zur Verfügung zu stellen.
Über die loadbee Plattform
In Vergleichstests wurde nachgewiesen: loadbee kann die Conversion Rate um bis zu 25 Prozent anheben und die Absprungrate um bis zu 15 Prozent senken.
loadbee wurde 2013 in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart gegründet.

loadbee für Marken
Ihr Schaufenster im Onlineshop für direkten Kontakt zum Endkunden im goldenen Moment der Kaufentscheidung.

loadbee für Onlineshops
Shopbesucher legen Produkte bis zu 25 % häufiger in den Warenkorb und werden so zu Käufern.

Neueste Kommentare