Die loadbee GmbH

Die loadbee Geschichte
Christian Junker | Managing Director | CEO
Über loadbee
“Ist die Hantelbank zu groß für mein Arbeitszimmer?” – auf der Produktdetailseite im Onlineshop fand Christian Junker keine Antwort. Das war die Geburtsstunde von loadbee. Bestellen, aufbauen, feststellen, dass das Trainingsgerät zu viel Platz benötigt – viel zu umständlich. Also musste Junker mit einem Maßband zu einem stationären Händler fahren – eine weite Strecke.
“Dass Kunden einen Kauf wegen mangelnder Produktinformationen abbrechen, kann nicht im Sinne des Markenherstellers und des Online-Händlers sein”, das wurde Junker klar, nachdem der Ärger über die weite Fahrt und die Vermessung beim Sportgeschäft sich gelegt hatte. Eine Lösung musste her: Hands: on. Lösungskompetenz: on. Skills: on. loadbee: online.

loadbee heute
Heute führen CEO Christian Junker und Managing Direktor Klaus Wartlik loadbee zum Erfolg – gemeinsam mit mehr als 40 Mitarbeitern, einem Beirat aus erfahrenen Wirtschafts- und IT-Koriphäen und einem starken Partner-Netzwerk.
Mittlerweile erreichen mit loadbee mehr als 400 Markenhersteller jeden Tag über eine Million Kunden auf den Produktdetailseiten von mehr als 4.000 Onlineshops. So ergänzen die Markenhersteller die Produktinformationen der Online-Händler branchenübergreifend in mehr als 40 Ländern. In Vergleichstests wurden nachgewiesen, dass die loadbee Nutzung 35 Prozent mehr Verkäufe erzielt.

Die loadbee GmbH wurde im Februar 2013 gegründet und ist ein Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Echterdingen, direkt am Flughafen Stuttgart. Kernprodukt der loadbee Produktfamilie ist die gleichnamige cloudbasierte IT-Plattform für Content Syndication zur kanalübergreifenden Verteilung von kaufentscheidenden Produktinformationen an alle POS und auf alle digitalen Endgeräte.
Die Produkte von loadbee sind weltweit im Einsatz und werden in Deutschland konzipiert und programmiert. Wir arbeiten eng mit Industrie und Handel zusammen, um eine höchsteffiziente Einsetzbarkeit der Produkte für unsere Kunden am Markt zu garantieren.
Die Idee von loadbee den Endkunden an jedem Punkt seiner Kaufentscheidung mit aktuellen und besten Informationen zu versorgen, ist unser Antrieb. Negative Kauferlebnisse durch fehlende Produktinformationen waren gestern.

Triple-Win-Situation für Marken, Händler, Endkunden

So nah wie möglich am Endkunden sein – selbst nach dem Kaufabschluss:
Das bietet loadbee. Der stationäre Handel ist 24 Stunden geöffnet, die Bedienungsanleitung der Kaffeemaschine
einen Smartphone-Scan entfernt. Sehen Sie im Video, welche Vorteile loadbee bietet.