Bei der Agentur Cheil verantwortet Rhea Holzer den E-Commerce-Auftritt für diverse Kundenpartner. Um deren Product Marketing Content auf Produktdetailseiten von Handelspartner-Shops zu zeigen, nutzt Cheil die loadbee-Plattform. Dort steuern Holzer und ihr Team den Product Content zentral und in Echtzeit bei allen Handelspartnern. Das vereinfacht händlerübergreifende und tagesaktuelle Kampagnen sowie Content-Anpassungen bei Produkt-Launches und -Überarbeitungen. Im Interview gibt Rhea Holzer, Senior Account Managerin und Team Lead eRetail Einblicke ins e-Retail Performance Management mit loadbee.
Rhea, welche Ziele verfolgt ihr für eure Auftraggebenden mit deren Product Content?

R.H.: Die Produktpalette unserer Kundenpartner:innen ist umfangreich und die Produkte sind in mehreren Ausstattungsvarianten für verschiedene Anwendungsgebiete verfügbar. Deshalb müssen wir unseren Online-Kund:innen helfen, das richtige Produkt für ihre Anforderungen zu finden. Dafür nutzen wir Product Content. Er transportiert Information und Emotion gleichermaßen. Wir wollen, dass die Einkaufenden sich verstanden fühlen und die Produkte verstehen. Wir möchten sie ansprechen und erreichen, dass sie die Produkte ansprechend finden. Deshalb stellen wir an allen Touchpoints nicht nur alle relevanten Infos zur Verfügung, sondern auch zielgruppengerechten Product Content für ein Einkaufserlebnis in der entsprechenden Produkt- und Markenwelt.

Viele eurer Kunden sind global präsent und erwarten, dass die Produktpräsentation bei Produkteinführungen und -überarbeitungen sofort bei allen Händlern angepasst wird. Wie haltet ihr die hohe Schlagzahl bei der Produkt-Content-Aktualisierung?

Um die weltweiten Produkteinführungen auf den lokalen Markt in Deutschland anzupassen, implementieren wir die Product Contents staffelweise mit loadbee. Das bedeutet: Sobald wir neue oder angepasste Medieninhalte bekommen, pflegen wir sie in loadbee ein. Dann erscheinen sie sofort auf den Produktdetailseiten unserer Handelspartner – zum Beispiel bei OTTO.

Wie helfen euch loadbee-Content-Syndications dabei, eure Kund:innen bei Produktüberarbeitungen zu informieren?

Wenn es Produkt-Updates gibt, dann wollen wir unseren Kund:innen schnellstmöglich bei allen Händlern den entsprechend aktualisierten Content bereitstellen.

Mit Content-Syndications über die loadbee-Plattform gelingt uns das in Echtzeit.

Wie habt ihr die Product Detail Pages der Handelspartner eures Kunden zu einem Touchpoint tagesaktueller Kampagnen gemacht?

Bei Kampagnen machen unsere Klienten spezielle Angebote. Davon erfährt die eine Kundin etwa in einem sozialen Netzwerk, ein anderer sieht es auf einer Plakatwand. Damit sich beide beim Online-Händler gut zurechtfinden und das Angebot wiedererkennen, sorgen wir auf der loadbee-Plattform dafür, dass der Product Content der Kampagne auch auf den Produktdetailseiten sichtbar ist. So finden sich die Kunden auch dort hervorragend in der aktuellen Angebotspalette zurecht.

Apropos Kampagnen: Da sind Market Insights natürlich existenziell. Ihr nutzt das Reporting von loadbee – was bringt euch das?

Die Händler teilen in der Regel keine Daten über den Traffic mit uns. Für uns ist es aber wichtig zu sehen, welche Produkte gut performen und auch, ob Kampagnen einen positiven Effekt haben – schließlich wollen wir für unsere Kunden das Maximum aus den Kampagnen herausholen. Durch das loadbee-Reporting haben wir erkannt, wie sich bestimmte Produktplatzierungen im Online-Shop auswirken und welche Produktsegmente bei welchem Händler wie häufig geklickt werden. Daraus ziehen wir Schlüsse. Diese Schlüsse nutzen wir, um unsere Strategien auszuwerten und gegebenenfalls anzupassen. Am Ende ist es so: Je mehr wir über das Verhalten der Online-Kund:innen wissen, desto besser können wir strategisch auf ihre Bedürfnisse eingehen und sie beim Einkauf unterstützen.

Vielen Dank für diese Einblicke und viel Erfolg weiterhin!

Über Cheil

Cheil Germany GmbH ist Teil von Cheil Worldwide, einem der international führenden Kommunikationskonzerne mit Sitz in der Technologie-Metropole Seoul. Mit rund 270 Mitarbeitern in Deutschland an den Standorten Frankfurt und Düsseldorf stellen wir uns täglich den Herausforderungen der modernen Markenkommunikation. Unsere Antwort darauf heißt Movement. Wir bewegen Marken, Menschen und Ideen…. Das können wir nur, weil wir als Creative Technologists selbst immer beweglich bleiben: weg von starren Denkweisen hin zu flexiblen Lösungen. Unser Kerngeschäft geht weit über klassische Werbung hinaus. Wir nutzen neueste Medientechnologien, Media- und Messeplanung, Events, PR sowie Sponsoring, um komplett integrierte Kampagnen zu inszenieren und neue Kommunikationserlebnisse zu prägen.

loadbee für Marken

loadbee für Onlineshops

loadbee für Service-Partner

Sie möchten keine Neuigkeiten rund um loadbee verpassen?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Social Media?

Klar…